Pasta mit Pistazienpesto

Rezept mit dem herzhaften Pistazienpesto:

Geeignet als Nudelsoße, vorzugsweise zu verwenden oder auf geröstetem frischen Brot mit Mortadella oder Guanciale (luftgetrocknete Schweinebäckchen). Desweiteren hervorragend geeignet zum Anrichten für Antipasti, Pizza-, Reis-, Teigtaschen-, Fleisch- und Fisch-Gereichte

Schnellstes Rezept herzhaft für 1 Person:

Zubereitungszeit 11 min.: Pasta in Pistazienpesto:

Zuerst die Pasta in bereits kochendes Wasser geben (Beachten: das Salz erst zum kochenden Wasser hinzugeben). Derweil fein gewürfelte Zwiebeln anbraten (optional), Mortadellatranchen oder nach belieben Shrimps-Garnelen 3 min. anschwitzen, danach zwei Esslöffel Pistazienpesto (30 g) im Topf hinzufügen, bei leichter Hitze (105 C°) 7 min. ständig rühren. Danach ein Schöpflöffel Nudelwasser mit geriebenen Parmesankäse mit Salz & Pfeffer unterrühren und schon gewinnt man eine feine Cremigkeit. Bei Wunsch etwas Schlagsahne oder Mascarpone unterrühren.

Serviert mit geriebenem Hartkäse und Pistazienschrot darüber streuen. Fertig! Achtung beim Salzen: Nudelwasser, Käse und Mortadella enthalten bereits Salz!

Zutaten 1 Person:

  • 25-30 g DOP Bronte-Pistazienpesto
  • 120 g Pastasorten: alle!
  • 40 g Mortadella oder Shrimps
  • 20 g Parmesankäse
  • 1 Schöpflöffel Wasser
  • 80 ml Schlagsahne oder 50 g Mascarpone Creme, hier ist etwas mehr Nudelwasser erforderlich.
  • 1 g Salz
  • Pfeffer (ein drittel Espressolöffel)
  • 10 g Pistazienschrot

Eigenes Pistazien-Pesto herstellen mit naturbelassenen Pistazien-Kernen:

500 g Bronte DOP Edel-Pistazienkerne ohne Fett 15 min. im Ofen oder in der Pfanne bei 105 C° anrösten dabei öfter rühren. Pistazienkerne auf Zimmertemperatur abkühlen und im Mixer kleinhacken zu einem Mehl, hier lassen die Pistazien noch ihren Restöl heraus, sie werden zur einer mehligen Paste. Ein Teil Olivenöl auf 100 C° erhitzen, ein Teil Pistazienmehl hinzufügen, 10 min. unter ständigem rühren mit dem Olivenöl verbinden lassen. Sehr wenig Salz hinzu. Jetzt kannst Du diese Masse im heissen Zustand in einen leeren Marmeladenglas abfüllen, sofort Deckel drauf, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Nach dem ersten öffnen vom Pistazienpesto ist das MHD vom Fertig-Produkt ca. 5 Tagen gekühlt haltbar. Ungeöffnet darf der Pesto sogar 18 Monaten vom MHD im Kühlschrank bei 5 C°-7 C° aufbewahrt haltbar.

Die grünen Brontepistazien DOP sind eine geballte Ladung an gesunden, guten Nährstoffen hinzu haben sie einen einzigartiges, exclusiven Premiumgeschmack.

Wenn man sich diese Arbeit sparen möchten empfehlen wir Ihnen unseren fertige Bronte DOP Pesto di Pistacchio von unserem Shop Pizzichella Feinkost sehr.

Das Pistazienpesto ist gluteenfrei, laktosefrei, 100 % vegan.

Zutaten: